Eine Symbolleiste für Blogger

bloggerEinen Blog zu betreuen und zu gestalten, macht Spaß und kann sogar neben einer Tätigkeit als Hobby für viele Menschen als Haupteinkommen dienen. Wenn man gerne schreibt und Spaß daran hat, seiner Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen oder sich mit wichtigen Themen beschäftigt, ist ein Blog oft eine schöne Möglichkeit, um seinen Hobbies nachzukommen. Du kannst deinen Blog dabei komplett selbst gestalten, oder diese Aufgabe in die Hände eines Web-Designers legen. Bei der Themenwahl sind dir so gut wie keine Grenzen gesetzt, du kannst zum Beispiel über Essen, Mode, deinen Alltag, Umwelt- oder Tierschutz und noch vieles mehr bloggen. Ob du das Bloggen als reines Hobby ausübst oder das Ganze professioneller angehst um damit Geld zu verdienen, bleibt dabei komplett dir selbst überlassen. Wenn du bereits einen Blog hast, möchten wir dir in diesem Artikel ein paar Tipps und nützliche Erweiterungen für deine Browser-Toolbar vorstellen, die du als Blogger mit Sicherheit gut gebrauchen kannst.

Nützliche Tipps für deine Symbolleiste

Generell ein paar grundlegende Tipps für eine schöne Symbolleiste: Organisiere deine Toolbar, damit du stets den Überblick behältst und dir die Zeit, die du mit dem Suchen nach bestimmten Webseiten verbringen würdest, in Zukunft sparen kannst. Dafür empfiehlt es sich vor allem, Ordner anzulegen und nach einem bestimmten System vorzugehen. So kannst du beispielsweise nützliche Tutorials abspeichern, andere Blogs, mit denen du dich in Zukunft austauschen möchtest oder bereits Kontakt hast favorisieren, potenzielle Kooperationspartner bookmarken, Tageszeitschriften für aktuelle Themen abspeichern und noch viel mehr in deiner Symbolleiste integrieren. Ordner helfen dir hier, nicht im Chaos zu versinken und deine Lieblingswebseiten stets im Blick zu behalten.

Nutze hilfereiche Tools und Erweiterungen

Neben den eben aufgeführten generellen Tipps lassen sich für deine Symbolleiste auch verschiedene hilfreiche Erweiterungen installieren. Je nachdem, welchen Browser du verwendest, kannst du hier aus zahlreichen Addons auswählen. Für einen Blogger ist es unter anderem besonders wichtig, die wichtigsten Kennzahlen wie Besucherzahlen und viel mehr zu kennen. Zur SEO-Analyse oder Suchmaschinenoptimierung, welche dafür sorgen soll, dass dein Blog im Suchmaschinenranking auf höheren Plätzen erscheint und somit deine Reichweite erhöht wird, lassen sich dabei verschiedene Erweiterungen für deine mozbarSymbolleiste installieren. Eine Reihe an nützlichen Funktionen wie die Off- und OnPage Analyse bietet das Programm „MozBar“. Du kannst dieses Plugin auf Firefox oder Chrome installieren und erhältst so eine Reihe an relevanter Informationen über deinen Blog wie die Anzahl eingehender Backlinks oder OffPage-Daten. Außerdem empfiehlt sich die „SISTRIX Toolbar“, welche mit einem hauseigenen Sichtbarkeitsindex daherkommt und den PageRank sowie den AlexaRank deiner Seite anzeigt. Dieses Tool eignet sich besonders gut für eine schnelle Grundeinschätzung deines Blogs. Mithilfe des Tools „PageSpeed Insights“ von Google lassen sich die Ladezeiten deines Blogs verkürzen, dazu werden dir verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, die du letztendlich anwenden kannst.

pagespeed-insights